Einfamilienhaus in Großhansdorf

Traumhaft ruhige Wohnlage am Wald, exzellente Nähe zu Kita, Schule, Einkaufsstraße

Objektdaten

Grundriss Erdgeschoß
Grundriss Obergeschoß

Ausstattung & Merkmale

Energie & Bausubstanz

Details zum Energieausweis:

  • Gebäudetyp: Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis: 1933
  • Wesentliche Energieträger: Öl
  • Energieausweistyp: Bedarfsausweis
  • Endenergiebedarf: 349,9 kwh/a/m²
  • Energieeffizienzklasse: H

Objektbeschreibung

Großhansdorf ist mit zwei U-Bahnhöfen und der naheliegenden Autobahn (in 20 min ist man am
Horner Kreisel) hervorragend an Hamburg angebunden.
Mit der lebendigen Einkaufsstraße inkl. mehrerer namhafter Discountern, Budni, Bäckereien und
Gastronomie ist auch die Nahversorgung absolut hervorragend. Die Einkaufsstraße ist das Herzstück
des Ortes. Auch Schule und Kita sind fussläufig erreichbar. 

Wer hier wohnt, weiss warum. 
Willkommen in der Waldgemeinde Großhansdorf. Dieser grüne Waldstandort ist selbst für Großhansdorf
eine einmalige Mikrolage. Was nach verträumter Landgemeinde aussieht ist ein exzellent an Hamburg
angebundener Wohnstandort mit dem Vorzug grünen Wohnens. U-Bahn, Kita, Schule und Supermärkte in kürzester Entfernung.

Das Haus an sich stammt aus dem Jahre 1933. Viele Stilmerkmale sind erhalten geblieben, insbesondere das alte Parkett im Fischgrätmuster, die Schiebetüren zwischen Wohn- und Esszimmer sowie die Fassadengestaltung.

In energetischer Hinsicht besteht Optimierungspotenzial.

Das großzügige Erdgeschoss wurde 1995 um einen Wintergarten erweitert. Ein absoluter Lieblingsplatz.

Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer plus Badezimmer, ein weiterer Schlafraum wie erwähnt im Spitzboden, ebenso inkl. Vollbad.

Der Keller umfasst eine nachträglich angebaute Garage sowie mehrere Kellerräume verschiedener Nutzungen.

Eine Besonderheit ist der ausgebaute Spitzboden inkl. Badezimmer.

Sollte das Objekt Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gern für eine Besichtigung.

Gern kümmern wir uns auch um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer aktuellen Bestandsimmobilie oder Kapitalanlage.

Erdgeschoß

Die ursprüngliche Raumstruktur wurde in der Vergangenheit zwei erweitert. Die kleine Veranda hat das das Wohnzimmer um einen sonnendurchfluteten Sitzplatz erweitert. Und auch der 1995 der Küche vorgebaute Wintergarten ist ganzjährig sonnenverwöhnt.
Das Gäste-WC liesse sich um die Speisekammer erweitern, die aktuell (kaum sichtbar) aus der Küche über eine Tür betreten werden kann.

Das Erdgeschoss umfasst drei Wohnräume, Gäste-WC, Küche und Wintergarten.
Neben einem Büro ist hier Platz für ein gemütliches Wohnzimmer mit Ofen sowie ein Esszimmer mit Sitzplatz am Fenster. Das Panoramafenster blickt direkt auf die Terrasse.
Das Treppenhaus ist ebenso klassisch wie die Holzfußböden im Erdgeschoss.

Wohnzimmer

Der Charme eines Altbaus – hier findne Sie ihn. Originales Fischgrät-Parkett, die alte gut erhaltene Doppelschiebetür zum Essbereich, alles Relikte aus dem Ursprungsbaujahr.
Die Größe des Wohnzimmers lässt sich hervorragend einrichten, auch größere Möbel gut stellen.
In den Wintermonaten wird der Ofen zum Mittelpunkt des Familienlebens.

Küche inkl. Speisekammer

Die Küche ist das Bindeglied zwischen Wintergarten und Wohnhaus. Hier tobt das Leben. Von draußen rein, von drinnen raus, alles läuft über die Küche. Besonderer Clou: was wie die Kühlschranktür aussieht ist die Tür zur Speisekammer. Allerbestens versteckt und sehr geräumig.
Bei einer Sanierung könnte man (statishce Prüfung vorrausgesetzt) die Küche zum Esszimmer öffnen und die Speisekammer dem Gäste-WC zuordnen.

Wintergarten

Sie ahnen es, ein Großteils des Alltags spielt sich hier ab. Beste Aussicht in den rückwärtigen Garten, Ausgang zur Terrasse und schnell in Küche oder Wohnzimmer.
Der Wintergarten ist, wie die Terrasse, nur zu 50% in der Wohnflächenberechnung berücksichtigt.
Die Südlage sorgt für viele sonnenreiche Stunden und ein angenehmes Raumklima bereits ab März.

Obergeschoß

Das Obergeschoss wurde (zugunsten einer festen Treppe in den Spitzboden) von drei auf zwei Zimmer zusammengelegt. Das Zimmer nach Süden mit Balkon ist ein heller Raum mit der Ablesbarkeit der 100 jährigen Geschichte. Das Zimmer nach Norden zeichnet sich durch seine Naturverbundenheit und Ruhe aus.

Sollten wir ihr Interesse geweckt haben, bieten wir ihnen gerne eine Besichtigung zu ihrem Wunschtermin an. Selbstverständlich nur Einzelbesichtigungen. 

Sie erreichen uns unter 04102-218 39 80 (Büro) sowie gerne auch unter 0176-999 888 77 in der Zeit von 9-18Uhr.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Kontaktangaben (Name, Adresse und Telefonnummer) beantworten.

Nur Einzelbesichtigungen. Bei den angegebenen Wohn- und Nutzflächen handelt es sich um ca. Maße und wurden uns von Dritten zur Verfügung gestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die genannte Wohn- und Nutzfläche von der DIN-Wohnflächenberechnung abweichen kann. Alle Maße sind ca.-Maße und bei Bedarf vor Ort zu prüfen.
Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Verkaufsaufgabe wurde nach bestem Wissen sorgfältig zusammengestellt. Unser Exposé beruht auf den Angaben unserer Auftraggeber. Eine Haftung hierfür kann daher nicht übernommen werden.

3,57% inkl. MwSt.
Verdient und fällig mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags.

Anfrage